Hauptsächlich wird bei mir Botulinumtoxin eingesetzt, um Falten zu minimieren und übermäßiges Schwitzen, die sogenannte Hyperhidrose, zu reduzieren. Das ist möglich, weil der Wirkstoff die Botenstoffe blockiert, die die Muskeln und die Schweißdrüsen aktivieren. Sprich: Botulinumtoxin sorgt dafür, dass die Muskeln sich für einen bestimmten Zeitraum nicht mehr bewegen. Dadurch glätten sich besonders die sogenannten Mimikfalten im Gesicht und auch die Schweißproduktion lässt an den behandelten Stellen nach. Der Effekt setzt etwa nach drei bis sieben Tagen ein und hält bis zu sechs Monaten an, bei Schweißdrüsen noch länger.
Auch wer sich jahrelang häufig in der Sonne aufhält und seine Haut nicht ausreichend mit Sonnencreme schützt, erhöht sein Risiko für Falten. Ebenso können regelmäßiges Rauchen und Alkohol dazu führen, dass die Haut erschlafft – genauso wie ein großer Gewichtsverlust.
Hyperhidrose: übermäßiges Schwitzen
Wenn wir Sport treiben, aufgeregt sind oder es draußen sehr warm ist, setzt unser Körper einen Prozess in Gang. Er produziert Schweiß, der sich auf unsere Hautoberfläche legt und dort verdunstet.
Ziel ist, die Körpertemperatur dadurch im Gleichgewicht zu halten. Es gibt aber Menschen, die ohne Grund oder schon bei den kleinsten Anstrengungen sehr stark schwitzen – über ein normales Maß
hinaus. Besonders störend empfinden Betroffene dies meist an den Händen und unter den Achseln.
Zunächst werden die Stellen angezeichnet, die behandelt werden sollen. Anschließend wird der Wirkstoff mit einer sehr feinen Nadel unter die Haut gespritzt. Dabei spüren die Patienten in der Regel kaum Schmerzen. Im Laufe des Tages können leichte Rötungen rund um die Einstichstelle auftreten, die aber meist von selbst wieder verschwinden. Nach drei bis zehn Tagen ist das Endergebnis sichtbar. Es hält bis zu sechs Monate an. Dann kann die Behandlung wiederholt werden.
Die genauen Kosten werden mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch erörtert, da sie sich nach dem Aufwand und dem benötigten Material richten.
Das Beratungsgespräch wird mit 50,00 € berechnet, da die Ärztekammer eine kostenlose Beratung verbietet.
|
|
|